Kuhgebundene
Kälberaufzucht

Bisher wurden Kuh und Kalb kurz nach der Geburt getrennt, doch schon länger ist es aus Tierwohlgründen in der Diskussion, dass es den Kälbern ermöglicht werden sollte, kuhgebunden aufzuwachsen. Dies bedeutet vor allem, weniger Trennungsschmerz und das Ausleben von artgerechtem Verhalten.

Obwohl diese neue Haltungsform deutlich teurer ist, haben sich einige unserer Milchbauern als Vorreiter in Bayern bewusst für diese weitere Tierwohlmaßnahme entschieden. Sie geben damit ihren Tieren ein Stück weit Harmonie und Stressfreiheit zurück.